So kann man das 2. Motto des diesjährigen Frühjahskonzertes im von uns begehrten Kulturpalast bezeichnen.
Erstrangig ging es um Dresdner Komponisten, die die Landschaft der Region benoteten.
Unsere Chorleiter Ulrich Schlögel und Max Röber hatten ein gutes Händchen bei der Liedauswahl. So erklangen unsere Berglieder vom Komponisten K. Kämpfe, W. Wehmann, U. Schlögel, die nur uns eigen sind.
Ein besonderes Klangerlebnis wurde erreicht als sich der Jugendchor des Pestalozzi Gymnasiums Heidenau zu uns gesellte.
M. Röber ist Chorleiter beider Chöre.
Sphären klangen in den Räumen die der Finken Ohr nicht kennt (*1)
Durch Fleiß und guten Glauben gelang es uns im Zusammenwirken mit dem Jugendchor die 5- stimmigen Sätze von S. Rachmaninov, H. Schütz, R. Wagner einzuüben und dem begeisterten Publikum darzubieten.
Lydia Schlenkrich moderierte mit dem Anspruch zu lehren, erfreuen und das Herz zu bewegen (*2) was jeden Programmteil abrundete.
Der Schlußtitel „Verleih uns Frieden – zu unsern Zeiten“ von M. Luther vor über 500 Jahren formuliert, von H. Schütz vertont, drückte einen Herzenswunsch aller Mitwirkenden aus.
Ein Dank unseren Chorleitern für die Geduld und Stärke bei den Proben.
So ein Konzert ist immer eine Gesamtleistung des Chores und wir haben diese errungen!
Nicht nur Dresdner Komponisten – auch heimische Biere sind bei den Finken beliebt. Ein Braustübchen um die Ecke machte als verdienten Ausklang unseren Durst erst schön.
Thomas Liebmann
(*1) frei nach Schillers „Ode an die Freude“
(*2) nach Martin Luther